Einsatzmöglichkeiten für Kunststoffrecycling

Heutzutage stellt das Kunststoffrecycling eine sehr wichtige Herausforderung in der sich wandelnden Welt dar. Die Menge und die Vielfalt von unterschiedlichen Materialien, die im Recyclingprozess umgesetzt werden, steigen Tag für Tag und erfordern modernste Recyclingtechnologien und Know-how, um jede Art von Stoffen fachgerecht und vorschriftsgemäß flexibel und wirtschaftlich zu verarbeiten. Als Vorreiter auf dem Gebiet Waschtechnik im Recyclingprozess seit 1974, kann SOREMA geeignete und hochmoderne Technologien zur korrekten und ökonomischen Aufbereitung eines breiten Spektrums von Materialien anbieten. In der Tat sind SOREMAs Recycling-Waschanlagen bis ins letzte Detail durchdacht, so dass es in ihnen möglich ist, viele unterschiedliche Materialien mit flexiblen und modular aufgebauten Maschinen gleichzeitig zu bearbeiten und dabei eine korrekte und passende Behandlung zu gewährleisten. Derzeit kann sich SOREMA auf die mehr als 400 auf der ganzen Welt verteilten verschiedenen Recyclinganlagen verlassen, die viele Arten von Materialien aufbereiten, von denen folgende zu nennen sind:

  • Post-Verbraucher PET-Flaschen
  • HDPE/PP-Flaschen und Behälter
  • Monoschicht- sowie Mehrschicht-Thermoformfolien
  • Landwirtschaftsfolie
  • Post-Verbraucher-Folie
  • Post-industrielle und post-kommerzielle Folie
  • Trockenreinigungsverfahren
  • WEEE-Recycling (von engl. „wastes electronical & electrical equipments“, deutsch: Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall)
  • EPS/XPS (Expandiertes Polystyrol)
  • Abfälle aus Papierfabriken
  • Autobatterien
  • Synthetische Fasern (Seile, gewebt und nichtgewebt)
  • Big-Bags
  • Pellets-Abfälle
  • Kunststoffabfälle aus Autos
  • Und viele andere Arten von Materialien