rPET-Flocken für Folien und Platten

Die Nachfrage nach recyceltem PET für Folien- und Plattenproduktion ist derzeit sehr hoch und wächst immer weiter. Diese Anwendung gewinnt weltweit an Bedeutung, da sie hohe Investitionsrendite garantieren kann, vergleichbar zu den Einsatzbereichen von Bottle-to-Bottle und Thermoplast-Produktion.

Physikalische und mechanische Eigenschaften von rPET-Flocken, die für die Verwendung als Folie eingesetzt werden, müssen sehr strenge Anforderungen erfüllen, da PET-Folien gerade wegen ihrer vorteilhaften Eigenschaften genutzt werden. Insbesondere werden diese Materialien häufig wegen ihrer hervorragenden Zugfestigkeit, einer hohen chemischen Stabilität, Transparenz und Reflexionsfähigkeit eingesetzt. Außerdem stellen sie eine wirksame Barriere für Gase und Aromen dar und können als Elektroisolierung dienen. Die PET-Waschanlage muss richtig konzipiert und wohl durchdacht sein, damit sie die höchste Menge an rPET-Flocken erzeugen kann, deren Qualität den strengen Anforderungen der nachgeschalteten Folienproduktionsanlagen genügen soll. SOREMAs langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet liefert Garantie dafür, dass sie die hohen Anforderungen erfüllen kann. Unsere Marken-Schaber und -Wäscher sind in der Lage, große Mengen von Verunreinigungen zu entfernen. Durch die zentrifugale Schleudertrocknung wird das überschüssige Wasser entfernt. PET-Folien können für viele verschiedene Anwendungen entwickelt und hergestellt werden. Sie werden als Grundlage für unterschiedliche Produkte, wie beispielsweise antimikrobielle Folien, Isolierfolien, Rückseitenfolien für Photovoltaik, Oberflächenschutzfolien, Fotofilme und Verpackungen eingesetzt. Die Hauptschritte bei ihrer Herstellung sind die Extrusion der geschmolzenen Folie, gefolgt von der Abkühlung und Streckung. Sobald der Streckprozess beendet ist, wird die Folie kristallisiert, um die Schrumpfung zu ihrer ursprünglichen Form zu verhindern. Die Ausrichtung der Polymerketten, die während des Extrusionsverfahrens entstehen, spielt eine entscheidende Rolle für das Erreichen einer hohen Zugfestigkeit. BoPET ist eine spezielle Art von PET-Folien. Der Name trägt der Tatsache Rechnung, dass das Material biaxial orientiert ist (Bo). Diese Folie wurde ursprünglich von der Firma DuPont in den 1950er Jahren entwickelt, wird heute aber von vielen Herstellern unter verschiedenen Handelsnamen produziert. Einige ihrer Anwendungen sind in unserem Alltag weit verbreitet. Zum Beispiel wird transparentes BoPET bei der Herstellung von Abdeckungen für Fertiggerichte verwendet, die wegen der hervorragenden Hitzebeständigkeit der Folie direkt in der Mikrowelle erwärmt werden können. Metallisiertes BoPET wird wiederum für Rettungsdecken zum Bedecken von Schock-Opfern verwendet, um Verlust der Körperwärme zu verhindern. Drachen und Hochleistungssegel auf Segelbooten werden ebenfalls mit dieser speziellen PET-Folie hergestellt.