Post-industrieller Abfall
Ein weiterer wichtiger Bereich des Folien-Recycling-Marktes ist sicherlich durch das Recycling von post-kommerziellen und post-industriellen Abfallfolien vertreten.
Diese Materialien enthalten geringere Mengen an Verunreinigungen im Vergleich zu Post-Verbraucher-Abfallfolien, jedoch die besonderen Eigenschaften der Verunreinigungen, die in erster Linie aus Papier und organischen Substanzen bestehen, erfordern eine zusätzliche Komplexität des Systems. Vor allem werden dadurch Wasch- und Trocknungsprozesse erschwert.
SOREMA kann, dank ihrer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Folien-Recyclings und ihres weltweit anerkannten Know-how, die maximale Dekontamination von post-kommerziellen und post-industriellen Folien gewährleisten, sowohl mit Heiß- als auch mit Kaltwaschanlagen.
Heiß- und Kaltwaschanlagen sind in den Kunststoff-Wiederaufbereitungsbetrieben installiert, um die größte Menge der schwierigsten Verunreinigungen zu beseitigen.
SOREMAs Recycling-Linien sind in der Lage, eine Vielzahl von Materialien aufzubereiten. SOREMAs Recycling-Anlagen für post-kommerzielle und post-industrielle Folien können eine Produktionskapazität von 3.000 kg / h erreichen.
Das erzeugten R PE Material erreicht die höchsten Qualitätsstandards und kann für Folienblasen eingesetzt werden. Eine solche effiziente Gewinnung von PE stellt eine äußerst interessante Anlagemöglichkeit dar.
Der erste Schritt im Folien-Recycling-Prozess ist die Erzeugung eines stabilen Zustroms des aufkommenden Abfalls durch eine Shredder-Anlage. Danach erfolgt eine Vorwasch-Reinigung zunächst durch das Rühren und Dekontaminieren und anschließend in Schwimm-Sink-Tanks, um schwerere Verunreinigungen zu entfernen.
Dieser Vorgang reduziert die Maschinenabnutzung im restlichen Teil der Anlage. Die vorgereinigte Folie wird in einen Feuchtgranulierer und anschließend in eine Zentrifuge zur Entfernung von Wasser und Pulpe geleitet. Danach geht es in einen Rühr- und Trennbehälter zur weiteren Reinigung. Zusätzliche Zentrifugationsschritte zum Entfernen von feinen Verunreinigungen und Wasser folgen.
Speziell entwickelte thermische Trocknung mit Heißluft erlaubt eine effiziente Entfernung restlicher Feuchtigkeit. Alle SOREMA Recycling-Anlagen werden mit einem zentral gesteuerten Kontrollsystem angeboten, um ein System-Management zu ermöglichen.
Komplette Wasseraufbereitungsanlagen können bereitgestellt werden. Die beste Produktqualität verbunden mit niedrigen Kosten können durch SOREMA verwirklicht werden.