Recycling von Thermoplasten

Thermoplast-Abfälle gewinnen wegen der großen, ständig anfallenden Mengen immer mehr an Bedeutung und bieten in einem neu aufkommenden Sektor des Recyclingmarktes interessante Möglichkeiten für diejenigen, die sich für eine Beteiligung an diesem Sektor entschieden haben. Es gibt zwei Hauptgruppen von Thermoplasten auf dem Markt, von denen jede ihre besonderen Eigenschaften aufweist, die genau berücksichtigt werden müssen, damit sie fachgerecht in Recyclingprozessen behandelt werden:

  • Monolayer (PP – APET – PS – PC – PETC – PVC)
  • Multilayer (PET/PE – PET/PVC – PET/EVOH – Andere Komplexe)

Post-Verbraucher-Verpackungsabfälle enthalten mehrere Hunderttausende Tonnen von Thermoplasten, die für den Kunststoff-Recyclingprozess zur Verfügung stehen. Die Nachfrage nach Recycling-Technologien und Lösungen für die fachgerechte Behandlung dieses schwierigen Materials ist in den letzten Jahren gestiegen. Seit einigen Jahren ist SOREMA, aufgefordert von lokalen Sammelstellen, Industrieverbänden und Thermoplast-Verarbeitern, an unterschiedlichen Pilotversuchen beteiligt. Deswegen kennt SOREMA sehr gut die im Prozess auftretenden Probleme sowie die Anforderungen, die von den beim Recycling gewonnenen Materialien erfüllt werden müssen, insbesondere wenn es um die Eigenschaften von Thermoplasten geht. Dieser Ansatz ist eins unserer Markenzeichen: Wir sind immer bemüht, den Kundenanforderungen gerecht zu werden und geben unser Bestes, um unsere Kunden zufrieden zu stellen, indem wir Prozesse anpassen und verbessern. Wir bei SOREMA glauben, dass dieser Ansatz die sicherste Garantie einer ständigen technologischen Verbesserung bietet und dabei auch zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Die Arten von Polymeren, die bei diesen Anwendungen verwendet werden, sind:

  • PP – Polypropylen
  • APET – Amorphes Polyethylenterephthalat
  • PS – Polystyrol
  • CPET – Kristallines Polyethylenterephthalat
  • PVC – Polyvinylchlorid

Für die thermogeformten Verpackungen für Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Käse, gelten sehr strenge Spezifikationen, deswegen muss man bei der Auswahl der Materialien für solche Verpackungen besonders sorgfältig vorgehen. Heute verwendet man häufig verschließbare Verpackungen für Lebensmittel, die dazu dienen, dass der Inhalt nach dem Öffnen der Verpackung frisch bleibt. Für die Herstellung dieser Behälter werden in der Regel Multilayer-Thermoplaste verwendet, die PVC und PE enthalten. In anderen Fällen soll die Verpackung eine effiziente Barriere bilden, die ihren Inhalt von der Luftfeuchtigkeit schützen soll. In diesem Fall bestehen die Multilayer-Thermoplaste üblicherweise aus PE, und EVOH.

Video – Recyclingprozess