In einem sich ständig verändernden Recycling-Universum lautet SOREMAs Mission:
Kundenspezifische Recyclinglösungen zu konzipieren und auszuarbeiten, maßgeschneidert auf die Spezifikationen der Einsatzstoffe, Kundenerwartungen und Endanwendungen, mit dem Ziel der Investitions- und Prozesskosten-Optimierung.
Eine enge, langanhaltende und intensive Zusammenarbeit mit allen ihren Kunden durch einen konstanten und konstruktiven Partnerschaftsansatz zu schaffen.
Nicht ein Produkt oder eine Maschine zu verkaufen, sondern unseren Kunden konkrete technische Lösungen anzubieten, die im Einklang mit Umweltbedingungen, Prozessdaten und ökonomischen Anforderungen stehen.
Bei SOREMA integrieren wir unsere Recyclingtechnologien auf unterschiedliche Weise:
- Rückwärts vertikal, mit anderen Upstream-Technologien (wie externe Vorsortierungssysteme);
- Horizontal, mit Inline-spezifischen Systemen (wie Wasseraufbereitung);
- Vorwärts vertikal, mit Nachbehandlungs-Downstream-Technologien (wie Extrusions- und Re-Gradationssysteme).
Kooperation mit staatlichen Einrichtungen, Universitäten und anderen potenziell interessierten Behörden, zwecks Errichtung eines geschlossenen Kreislaufs für Kunststoff-Recycling mit dem Ziel, einen maximalen Grad der Recyclingqualität zu erreichen und, wann immer möglich, Recycling-Produkte zu erhalten, die für dieselbe ursprüngliche Anwendung wiederverwendet werden können.
Eine breite Palette von Dienstleistungen und After-Sales-Möglichkeiten allen ihren Kunden anzubieten, um sie auf unterschiedlichen hochqualifizierten und professionellen Ebenen zu unterstützen (von einer Management-spezifischen Unterstützung bis zur regulären ersten Anlaufstelle).