Warum Sie sich für Sorema entscheiden sollten?

Weil Sorema ein marktführender Hersteller von Maschinen für Kunststoff-Recycling ist

Produktqualität

Alle unsere Systeme sind auf den gleichen Grundsätzen aufgebaut. Wir haben diese Grundsätze durch langjährige Erfahrung in Hunderten von Systemen entwickelt. Um SOREMAs Prozesse zu verstehen, müssen Sie zuerst diese Grundprinzipien verstehen.

Robustheit
Beim Recycling werden Materialien, über die Sie wenig Kontrolle haben, unter rauen Umgebungsbedingungen verarbeitet. Die Maschinen müssen in der Lage sein, alle zumutbaren Verunreinigungen und Bedingungen ohne einen Totalausfall oder einen unangemessen hohen Verschleiß zu überstehen.
Wartungsfreundlichkeit
Aufgrund abrasiver Natur der durch die Maschinen geleiteten Materialien müssen alle Geräte so konzipiert werden, dass der auftretende Verschleiß einfach zu überwachen und die Maschinen schnell und ohne großen Aufwand gewartet werden können. In vielen Fällen entscheiden wartungsbedingte Maschinenausfallzeiten über den Erfolg des gesamten Betriebsablaufs.
Zuverlässigkeit
Das wirtschaftlichste Endprodukt mit konstant höchster Qualität kann nur durch eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlage erhalten werden
Frühe Entfernung von Verschmutzungen
Verunreinigungen verursachen Maschinenverschleiß, reduzieren den Durchsatz und beeinträchtigen die Produktqualität. Es ist daher wichtig, so viele Kontaminationen wie wirtschaftlich möglich bereits während der frühen Stadien des Verfahrens zu entfernen. In dieser Prozessphase kommen unsere Friktionswäscher und Schaber zur Entfernung von Etiketten ins Spiel.
Betriebsmittel-Verbrauch
Dieser Posten stellt den größten Kostenpunkt jedes Recycling-Systems dar und muss unter Kontrolle gehalten werden.
Modularer Aufbau
Technologische Fortschritte und sich häufig ändernde Anforderungen an das Material erfordern die Fähigkeit, Systeme ständig auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Engineering & Fertigung

Dank ihrer weltweiten und langjährigen Erfahrung mit Maschinen für Kunststoff-Recycling hat SOREMA spezielles und weltweit anerkanntes Know-how in Behandlung von schwierigsten Kunststoffen im Recyclingprozess entwickelt.

Es ist SOREMAs Philosophie, Recyclingtechnologie an Kundenbedürfnisse anzupassen und Ihnen eine effiziente und flexible Kunststoff-Recyclinganlage bereitzustellen.

Kundenspezifische Linien

Jede der SOREMAs Waschanlagen wird gründlich durchdacht und passend für jeden einzelnen Kunden entsprechend den spezifischen Eigenschaften der zu behandelnden Ausgangsmaterialien entwickelt. Dieser Ansatz garantiert, dass unsere Technologien präzis und expliziert auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse jeden unserer Kunden zugeschnitten sind.

Effizienz

Mit Effizienz ist die hohe Qualität der in SOREMAs Recyclinganlagen wiederaufbereiteten Kunststoffmaterialien, verbunden mit minimalem Energie- und Wasserverbrauch, gemeint. Wir arbeiten mit den besten und modernsten Technologien und halten Patente auf dem Gebiet der Wasch- und Vorwaschlinien.

Flexibilität

Die Flexibilität wird durch die große Kapazität von SOREMAs Maschinen für Kunststoff-Recycling erreicht. Tatsächlich kann SOREMA Kunststoff-Recycling-Anlagen mit einer Kapazität von 500 bis 10.000 kg / h realisieren. Aufgrund des besonderen Konzepts der modular aufgebauten Systeme kann jede von SOREMAs Einzelstrom-Recyclinganlagen, sei es das Modul für Vorwäsche, Waschen, Mahlen oder Etiketten-Trennung (geeignet zur Entfernung von besonders schwierigen “Sleeves”-Etiketten von PET-Flaschen), in jede bereits bestehende Kunststoff-Recycling-Anlage einfach installiert werden.

Schlüsselfertige Lösungen und Kundenbetreuungskonzept

Dank ihrer langjährigen Erfahrung kann SOREMA ihre Kunststoff-Recycling-Anlagen auch als schlüsselfertige Dienstleistung anbieten, einschließlich:

  • Technische Planung und Entwurfszeichnungen, passend zur Anlage des Kunden
  • Alle Maschinen und verbindende Rohrleitungen
  • Elektrische Anschlusspläne (Verkabelung wird als Option angeboten)
  • SPS-Steuerung
  • Pläne für Kommunikationsanschlüsse
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Schulung des Bedienungspersonals (Installations- und Projektmanagement-Training auf Anfrage)

Dieser Ansatz spart dem Kunden Zeit und Geld und umfasst folgende Schritte:

1

Vorbereitungsphase

  • SOREMAs Engineering-Abteilung nutzt Gebäudepläne und -zeichnungen des Kunden, um Geräte im Raum anzuordnen sowie Größen und Positionen der Versorgungsanschlüsse zu spezifizieren, und gibt den Entwurf zur Kundenfreigabe.
  • Das spart dem Kunden Zeit und Aufwand zum Einholen enormer Menge an Informationen, die zur Erfüllung dieser Aufgabe erforderlich sind.

2

Installation

  • Alle SOREMAs Waschlinien werden vor der Auslieferung im Werk vormontiert. Dabei soll sichergestellt werden, dass alle Linien richtig zusammenpassen, um eine kostspielige Vor-Ort-Anpassung zu vermeiden.
  • Alle Einzelteile sind zur einfachen Montage gekennzeichnet.

3

Inbetriebnahme

  • Alle elektrischen Geräte und Programmierlogik werden vor der Auslieferung betrieben.
  • Einzelne Maschinen werden in SOREMAs Fabrik eingefahren, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
  • Sobald eine Linie am Kundenstandort zusammengebaut ist, beginnen unsere Techniker die gesamte Linie in Betrieb zu setzen und anzupassen; gleichzeitig schulen sie das Bedienungspersonal, wobei sie ihre in jahrelanger Arbeit an ähnlichen Anlagen gewonnene Erfahrung den Kunden vermitteln.
  • Dieser Prozess ist erstaunlich schnell und effizient.

4

Training von Bedienungspersonal und Management + umfassende Kundenbetreuung

Für SOREMA ist der Kunde gleichzeitig ihr Partner. Wir geben Anweisungen an Personal, um die Inbetriebnahme des Recycling-Prozesses zu unterstützen. Spezielles Management-Training, durchgeführt von hochqualifizierten Managern mit langjähriger und tiefgründiger Erfahrung im Management von Recycling-Anlagen, kann ebenfalls auf Anfrage angeboten werden. Neue Entwicklungen und Modernisierungen werden von uns kontinuierlich vorgeschlagen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden permanent mit unseren umfangreichen Post-Sales-Services. Wenn Sie SOREMA wählen, sind Sie nie allein!

Kundenbetreuung

Wir legen einen großen Wert auf die Erfüllung von Kundenwünschen und tun unser Bestes, um unseren Klienten die maximale Zufriedenheit zu garantieren. SOREMA verlässt sich auf ihre hochqualifizierten technischen und Kundenbetreuungsteams, um allen ihren Kunden eine entsprechende und kundenspezifische Unterstützung und After-Sales-Services sowohl bei der Inbetriebnahme, beim Produktionsstart und in der Produktionsphase, als auch während der gesamten Lebensdauer der Waschrecyclinganlagen zu bieten. Die Palette der von SOREMA angebotenen Dienstleistungen ist vor allem auf die Steigerung der Produktivität und die optimale Nutzung menschlicher Kapazitäten ausgerichtet, mit dem Ziel, Abfall zu reduzieren sowie alle Wartungskosten und den Betriebsmittelverbrauch zu minimieren, die bei jedem Recyclingprozess die wichtigsten Kostenpunkte darstellen.

SOREMAs After-Sales-Programm umfasst

folgende Dienstleistungen, die viele besondere Aspekte beinhalten, welche SOREMA von den meisten anderen Anbietern im Recycling-Universum abheben:

SPEZIELLE PROZESS-GARANTIE

Spezielle Prozess-Garantie (nicht nur auf die allgemeinen mechanischen und elektrischen Bauteile, sondern speziell auf die Qualitäts- und Produktionsbereiche von SOREMAs Recyclinganlagen). Dieser Service kann als eine absolute Besonderheit von SOREMA betrachtet werden und stellt ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Recyclingmarkt dar.

MANAGEMENT-TRAININGSPROGRAMME

Ihren Kunden und Recyclinganlagen kann SOREMA nicht nur die oben genannte Unterstützung beim Verfahren und bei mechanischen oder elektrischen Problemen geben, sondern einige speziell konzipierte Ausbildungsprogramme für das Management anbieten, die auf eine korrekte und profitable Verwaltung des gesamten Recyclingbetriebs abzielen (der sich wegen vieler Besonderheiten erheblich von anderen herkömmlichen Produktionsanlagen unterscheidet). Diese besonderen Management-Trainingsprogramme werden von SOREMAs speziell ausgebildeten hochqualifizierten Managern durchgeführt, die bereits eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet Management von Recyclinganlagen haben.

INDIVIDUELLE WARTUNGSPROGRAMME

Es werden anschließende maßgeschneiderte Wartungsprogramme angeboten, die speziell von Diplomingenieuren konzipiert und individuell auf die jeweilige Recyclinganlage angepasst werden. Diese Programme haben zum Ziel, den Ersatzteilverbrauch, die Lagerung sowie die Produktionseffizienz der Recyclinganlage zu optimieren und im Gleichgewicht zu halten. Die Wartungsprogramme können auch im Betrieb installiert werden, um eine fachgerechte Trendanalyse mit der zusätzlichen Möglichkeit einer ferngesteuerten Unterstützung zu sichern.

Individuelles Training bei der Erstinbetriebnahme vor Ort und permanente Fernunterstützung durch die automatischen Fernsteuerungssysteme.

Individuell angepasste Ersatzteil-Pläne und Unterstützung.

Vor-Ort Ingenieur-Dienstleistungen für eine mögliche Verbesserung der bestehenden Recyclingverfahren.

Schnelle und sachgemäße technische Unterstützung bei Fragen zu mechanischen, elektrischen und verfahrensbezogenen Themen.

Aufrüstung von bestehenden Anlagen und Linien, um eine optimale Produktivität zu gewährleisten.

Für jede
technische Unterstützung
oder Hilfe, klicken Sie bitte hier
Contact us
Füe Ersatzteile , klicken Sie bitte hier
Contact us